Literatursuche

Hier haben Sie die Möglichkeit einer umfangreichen Literaturrecherche. Alle hier aufgeführten Literaturstellen sind Teil der ISB-Literatur-Datenbank und stehen im Original beim Institut für Stahlbetonbewehrung e.V., Düsseldorf.
Suchergebnisse
Aushärtung von Epoxidharzklebstoffen zur nachträglichen Verstärkung von Tragwerken mit CFK-Lamellen
Bauingenieur, 10/2006, S. 449-454
LZ
Effizientes Vorspannen von CFK - Lamellen
Beton- und Stahlbetonbau, 03/2013, S. 188-197
LZ
Geklebte Bewehrung hilft beim Umbau eines Bürogebäudes
Beton- und Stahlbetonbau, 12/2003, S. 809-810
LZ
Nachträgliche Rißbreitenbeschränkung mit CFK-Lamellen
BFT International, 12/2008, ., S. 38-39
LZ 10
Nachträgliche Rissbreitenbeschränkung mit CFK-Lamellen
Beton- und Stahlbetonbau, 03/2006, S. 205-206
LZ 10 L
Retrofit of Square Concrete Columns with Carbon Fiber-Reinforced Polymer for Seismic Resistance
ACI Structural Journal, 11+12/2003, S. 785-794
LZ
Rissbildung und Rissbreitenbeschränkung bei Verstärkung mit CFK-Lamellen
Bauingenieur, 01/2008, S. 19-26
LZ
Sanierung denkmalgeschützter Balkone
Beton- und Stahlbetonbau, 06/2003, S. 375-376
LZ 10 I
Schwieriger Umbau einer Stadtbrücke
Beton- und Stahlbetonbau, 2/2002, S. 115-120
LZ
StahlTon Informationen 50
StahlTon AG, 1996
LB 7A
Tiefgaragensanierung mit eingeschlitzten CFK-Lamellen
Beton- und Stahlbetonbau, 01/2003, S. 25-29
LZ 10 I
Tragwerkverstärkung mit CFK-Lamellen
BWI, 10/2004, S. 200-203
LZ 11 D
Verbundtragfähigkeit geklebter CFK-Lamellen für die Bautelverstärkung
Bautechnik, 10/2001, S. 681-692
LZ
Verstärkung der West Gate Bridge, Melbourne
Beton- und Stahlbetonbau, 2/2002, S. 94-104
LZ
Vorspannung von Kabeln und Lamellen aus Kohlenstoffasern
Beton- und Stahlbetonbau, 01/1999, S. 20-26
LZ