Literatursuche

Hier haben Sie die Möglichkeit einer umfangreichen Literaturrecherche. Alle hier aufgeführten Literaturstellen sind Teil der ISB-Literatur-Datenbank und stehen im Original beim Institut für Stahlbetonbewehrung e.V., Düsseldorf.
Suchergebnisse
Befestigungen unter Brandbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 06/2003, S. 317-325
LZ 10 I
Befestigungen unter Brandbeanspruchung
Beton und Stahlbetonbau, 06/2003, S. 317-325
LZ 10 I
Beton höchster Brandbeständigkeit mit Polypropylenfasern
BFT, 08/2004, S. 34-39
LZ 9 J
Beton höchster Brandbeständigkeit mit Polypropylenfasern
BFT, 09/2004, S. 6-14
LZ 9 J
Beton unter hohen Temperaturen - eine Frage der Tunnelsicherheit
Beton- und Stahlbetonbau, 02/2006, S. 74-80
LZ 10 L
Eigenschaften von selbstverdichtendem Beton bei hohen Temperaturen
BWi, 02/2014, S. 50-54
LZ
Entwicklung und Validierung eines allgemeinen Rechenverfahrens für Stahlbetonstützen aus hochfestem Beton unter Brandbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 06/2012, S. 372-378
LZ 10 S
Extension of tabulated design parameters for rectangular columns exposed to fire taking into account second-order effects and various fire models
Structural Concrete, 01/2015, S. 17-35
LZ45C
Heft 230. Erwärmungsvorgänge in balkenartigen Stahlbetonteilen unter Brandbeanspruchung
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, 1975
Heft 248. Zur Frage der Abplatzungen an Bauteilen aus Beton bei Brandbeanspruchungen
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, 1975
Polypropylen-Faserbeton als Brandschutzmaßnahme im Tunnelbau
Beton, 10/2005 , S. 480-486
LZ 8 B
Probabilistische Bewehrung von Stahlbetonbauteilen unter Naturbrandbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 02/2008, S. 112-118
LZ
Schubtragfähigkeit von Spannbetonfertigdecken
BWI, 1/2010, S. 186-201
LZ
Textilbewehrter Beton unter Brandbeanspruchung
BFT, 10/2005, S. 38-48
LZ 9 K
Tunnelkonstruktionen aus feuerwiderstandsfähigem Beton
Beton, 06/2005, S. 290-295
LZ 8 B
Vereinfachte Berechnung von Stahlbetonstützen unter Brandbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 02/2008, S. 119-125
LZ
Verfahren zur Bestimmung eines kritischen Kennwertes für den Fall instationärer Erwärmung bei Simulation einer Brandbelastung von Stahl
Materialprüfung, 08/1977
LO 10.6
Verhalten von selbstverdichtendem Beton bei Brandbeanspruchung
Beton, 06/2005, S. 296-303
LZ 8 B