Literatursuche

Hier haben Sie die Möglichkeit einer umfangreichen Literaturrecherche. Alle hier aufgeführten Literaturstellen sind Teil der ISB-Literatur-Datenbank und stehen im Original beim Institut für Stahlbetonbewehrung e.V., Düsseldorf.
Suchergebnisse
Aktuellle Bewehrungstechnik (Teil 1) Durchstanzbewehrung für Flachdecken im Vergleich
BFT, 08/2008, S. 4-13
LZ
Bemessung von Elementdecken ohne Durchstanzbewehrung nach ÖNORM B 4700
BWI International, 10/2006, S. 194-195
LZ
Betonschrauben als Durchstanzertüchtigung
Bauingenieur, 07+08/2018, S. 274-285
LZ 4Q
Die Zerstörungsfreie Untersuchung von Durchstanzbewehrung in Flachdecken
Beton- und Stahlbetonbau, 04/2014, S. 257-264
LZ10U
Durchstanzbewehrung für Elementdecken nach Eurocode 2
Beton- und Stahlbetonbau, 04/2014, S. 170-181
LZ10U
Durchstanzbewehrung für Elementdecken nach Eurocode 2
Beton- und Stahlbetonbau, 03/2014, S. 170-181
LZ10U
Durchstanztragverhalten von Einzelfundamenten mit einer neuartigen Durchstanzbewehrung
Beton- und Stahlbetonbau, 06/2016, S. 355-365
LZ 10W
L- und Z-Bleche als Durchstanzbewehrung sorgen für höchste Tragfähigkeiten
BWI, 08/2011, S. 164-167
LZ
Nachträgliche Durchstanzbewehrung zur Verstärkung con Stahlbetonflachdecken
Bauingenieur, 12/2008, S. 503-511
LZ
Neue Anwendungen für HDB-Doppelkopfanker
Beton- und Stahlbetonbau, 12/1999, S. 537-545
LZ
Neue Durchstanz- und Verbundbewehrung mit L-Blechen
Beton- und Stahlbetonbau, 07/2017, S. 412-424
LZ 10X
Neue Durchstanzbewehrung für Elementdecken
Beton- und Stahlbetonbau, 06/2003, S. 334-344
LZ 10 I
Neue Durchstanzbewehrung für Elementdecken
Beton- und Stahlbetonbau, Sonderdruck, 9/2006, S. 12-22
LZ
Neue Durchstanzbewehrung für Elementdecken
Beton und Stahlbetonbau, 06/2003, S. 334-344
LZ 10 I
New Shear Strengthening Technique for Concrete Slab-Column Connections
ACI Structural Journal, 5+6/2003, S. 297-304
LZ
Optimierung der Bemessung der Durchstanzbewehrung für Flachdecken und Fundamente
DBV-Rundschreiben, 09/2019, S. 8-11
LZ 40 C
Zur maximalen Durchstanztragfähigkeit von Einzelfundamenten mit einer neuartigen Durchstanzbewehrung
Bauingenieur, 11/2016, S. 435-445
LZ 4O